
TOUCH TALK / Ich glaub ich habe die Midlife Crisis (DE)
Als Teenager habe ich diesen Begriff zu ersten Mal als Zuhörer, in einem Gespräch unter Erwachsenen mitbekommen. Er (komischer Weise sind es scheinbar immer Männer die «eine» haben) steckt mitten in einer Midlife Crisis hiess es da. Alle Blickten sich wissend an und nickten mitleidig vor sich her. Somit war für mich eine Midlife Crisis etwas das man lieber nicht bekommen sollte. Warum ist eine Midlife Crisis etwas schlimmes und wie gehen wir mit diesem Thema um? Warum sind Männer hauptsächlich betroffen und wie äussert sich diese?
Format TOUCH Talk:
Offene moderierte Gesprächsrunde. Wir beginnen mit einer kurzen Vorstellung der Anwesenden und einer Einleitung zum Thema. Danach darf jeder am Gespräch teilnehmen. Die erste Runde dauert ca. eine Stunde. Im Anschluss folgt eine ausgedehnte Pause (zwischen 45min-60min) mit Getränken und Snacks. Hier soll die Gelegenheit geboten werden in kleineren Gruppen auf das Thema oder auch andere Themen einzugehen. In der zweiten Runde kann noch einmal fleissig Argumentiert, Kommentiert und Stellung genommen werden.
Regeln:
- Jeder hat ein Recht auf seine Meinung
- Wir respektieren alle Teilnehmer
- Humor und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt des TOUCH Talks
- Der Moderator hat das Recht eine Diskussion zu unterbrechen, sollte diese Entgleisen
- Zu Wort kommt wer ein Handzeichen gibt
- Gespräche werden nicht monopolisiert, ausser es gibt weniger aktive Teilnehmer
Zielgruppe:
Männer jeder sexuellen Orientierung oder sexuellen Identität
Sprache:
Deutsch
Anzahl Teilnehmer:
Min 6 / Max 20
Moderation:
Alex Kallivroussis
Dauer:
3 Stunden
Preis:
30.—CHF